virexoluneth Logo
Zertifizierte Finanzberatung
Staatlich anerkannt

Bewährte Lehrmethoden für Finanzkompetenzen

Wir kombinieren praktische Erfahrung mit modernen Lernansätzen, um nachhaltiges Finanzwissen zu vermitteln. Jede Methode wurde über Jahre hinweg entwickelt und verfeinert.

Beratungstermin vereinbaren

Häufige Herausforderungen beim Finanzlernen

Überforderung durch Fachbegriffe
Viele Menschen scheuen sich vor Finanzthemen, weil die Sprache komplex und unverständlich erscheint. Wir übersetzen Fachchinesisch in alltägliche Begriffe und verwenden konkrete Beispiele aus dem Leben unserer Teilnehmer.
Mangelnde praktische Anwendung
Theoretisches Wissen hilft wenig, wenn es nicht angewendet werden kann. Deshalb arbeiten wir mit realen Situationen und persönlichen Finanzzielen jedes Einzelnen. Jeder Teilnehmer entwickelt seinen eigenen Finanzplan.
Fehlende Motivation und Kontinuität
Finanzplanung ist ein Marathon, kein Sprint. Wir schaffen Erfolgserlebnisse in kleinen Schritten und begleiten unsere Teilnehmer langfristig. Regelmäßige Check-ins sorgen dafür, dass niemand den Anschluss verliert.
Interaktive Finanzschulung mit praktischen Übungen
1

Interaktive Fallstudien-Methode

Statt trockener Theorie verwenden wir echte Finanzszenarien aus dem Alltag. Teilnehmer bearbeiten Fälle wie "Erste Wohnung finanzieren", "Notgroschen aufbauen" oder "Altersvorsorge planen". Diese Methode macht abstrakte Konzepte greifbar.

  • Realitätsnahe Szenarien aus verschiedenen Lebenssituationen
  • Gruppenarbeit und Diskussion fördern das Verständnis
  • Sofortige Anwendbarkeit des Gelernten
  • Fehlerfreundliche Lernumgebung für sichere Experimente
Visualisierung interaktiver Lernmethoden und praktischer Finanzübungen
2

Peer-Learning und Erfahrungsaustausch

Menschen lernen oft besser voneinander als von Experten. Wir schaffen strukturierte Gelegenheiten für den Austausch zwischen Teilnehmern verschiedener Backgrounds. Ein Handwerker teilt seine Sparstrategien, eine Angestellte erklärt ihre Gehaltsverhandlung.

  • Moderierte Diskussionsrunden zu spezifischen Themen
  • Erfolgsstories und Herausforderungen werden geteilt
  • Aufbau eines unterstützenden Netzwerks
  • Verschiedene Perspektiven erweitern den Horizont
Gemeinsames Lernen und Erfahrungsaustausch in der Gruppe
3

Schritt-für-Schritt Umsetzungsbegleitung

Nach jeder Lerneinheit folgt die konkrete Umsetzung. Teilnehmer bekommen Hausaufgaben, die sie in ihrem realen Finanzalltag umsetzen. In der nächsten Sitzung besprechen wir Erfolge und Stolpersteine gemeinsam.

  • Wöchentliche Praxisaufgaben mit klaren Zielen
  • Individuelle Betreuung bei Umsetzungsschwierigkeiten
  • Regelmäßige Fortschrittsmessung und Anpassung
  • Aufbau nachhaltiger Finanzgewohnheiten
Begleitung bei der praktischen Umsetzung von Finanzstrategien
Kjell Brennecke, Finanzexperte und Lehrbeauftragter

Unser Lehrphilosophie

Gute Finanzbildung passiert nicht im Hörsaal, sondern am Küchentisch. Dort werden die echten Entscheidungen getroffen. Meine Aufgabe ist es, Menschen das Handwerkszeug zu geben, damit sie diese Entscheidungen selbstbewusst treffen können.
Kjell Brennecke
Lehrbeauftragter für angewandte Finanzbildung